Vorwort/Anneliese
Prokop, Landeshauptmannstellvertreter
|
10
|
Vorwort/Rudolf
Lhotka
|
12
|
Landeshymne
|
15
|
Wir beginnen
|
|
Auf,
auf, zum fröhlichen Jagen
|
18
|
Fangt
an
|
19
|
Fangt
die Arbeit munter an
|
19
|
Froh
zu sein
|
20
|
Laßt
uns beginnen, fröhlich zu singen
|
20
|
Wachet
auf, es krähte der Hahn
|
20
|
Weil
der Tag nun fanget an
|
21
|
Für unsere Kleinen
|
|
A,
a, a, der Winter, der ist da
|
24
|
Alle
Vöglein sind schon da
|
24
|
Backe, backe Kuchen
|
25
|
Der
Kuckuck und der Esel
|
26
|
Ei,
du lieber Nikolaus
|
26
|
Ein
kleiner grauer Esel
|
27
|
Es
tönen die Lieder
|
27
|
Es
war eine Mutter
|
28
|
Ihr
Kinderlein, kommet
|
28
|
Gehn
ma schlafn
|
29
|
Herr
Nikolaus
|
30
|
Hoppa,
hoppa Reiter
|
30
|
Kuckuck,
Kuckuck, ruft's aus dem Wald
|
31
|
Macht
auf das Tor
|
31
|
Patsch
Handi z'samm
|
32
|
Scherenschleifen
|
32
|
Wir
sind zwei Musikanten
|
33
|
Ziehe
durch (Die gold'ne Brücke)
|
34
|
Zum Lob der Musik
|
|
Dridulioi-Jodler
|
36
|
Heduli-Jodler
|
36
|
Himmel
und Erde
|
37
|
Hoedi-Jodler
|
37
|
Hoiri-Jodler
|
38
|
Viele
Künste kann der Teufel
|
38
|
Viva
la musica
|
39
|
Was
is denn grad das für a Gsang
|
39
|
Lieder zum Essen
|
|
Danket
dem Herrn
|
42
|
Erdäpfel
in der Fruah
|
42
|
Für
Speis und Trank
|
42
|
Frau
Wirtin, was san ma denn schuldig
|
43
|
Komm,
Herr Jesus
|
44
|
Segne
Vater diese Speise
|
44
|
Sind
wir alle aufgestanden
|
45
|
Vetter
Hans, was tragt die Gans?
|
46
|
Was
ist heut für'n Tag?
|
47
|
Aus alter Zeit
|
|
Es
freit ein junger Wassermann
|
|
(Die
schöne Lilofee)
|
50
|
Es
liegt ein Schloß in Österreich
|
51
|
Es
reit' der Herr von Falkenstein
|
52
|
Es
waren zwei Königskinder
|
53
|
Es
wohnt ein Pfalzgraf
|
54
|
Herr
Hadubrand
|
55
|
Im
Jahre elfhundertundzwanzig
|
56
|
Mariechen
saß weinend im Garten
|
58
|
Prinz
Eugenius
|
59
|
Vernehmt,
o Leut, die Moritat
|
|
(Die
Sokrates-Moritat)
|
60
|
Zogen
einst fünf wilde Schwäne
|
62
|
Zum
Tanze, da geht ein Mädel
|
63
|
Wenn wir wandern
|
|
Auf,
du junger Wandersmann
|
66
|
Auf
einem Baum ein Kuckuck
|
67
|
Aus
grauer Städte Mauern
|
67
|
Es
blies ein Jager
|
68
|
Ein
Jager aus Kurpfalz
|
69
|
Ein
Jager längs dem Weiher ging
|
70
|
Ein
Vogel wollte Hochzeit machen
|
71
|
Es
wollt ein Jagerlem jagen
|
72
|
Ha,
ha,ha
|
73
|
Hoch
auf dem gelben Wagen
|
74
|
Ich
armes welsches Teufli
|
75
|
Im
Fruhtau zu Berge
|
76
|
Im
Wald und auf der Heide
|
77
|
Muß
i denn zum Stadtele hinaus
|
78
|
Trara,
das tont wie Jagdgesang
|
79
|
Und
jetzt gang i ans Peters Brunnele
|
80
|
Wann
d'Vogerl im Wald
|
81
|
Wem
Gott will rechte Gunst erweisen
|
82
|
Wenn
alle Brunnlem fließen
|
83
|
Wenn
wir erklimmen
|
84
|
Wir
wollen zu Land ausfahren
|
85
|
Wohlauf
in Gottes schöne Welt
|
86
|
Wohl
ist die Welt so groß und weit
|
87
|
Wir feiern Feste
|
|
Das
dicke Faß wird leergemacht
|
90
|
Dona
nobis pacem
|
90
|
Er
lebe hoch
|
91
|
Fein
sein, beinander blelbn
|
92
|
Heißa,
Kathremerle
|
93
|
Hoch
soll erleben
|
93
|
l
woaß's mt, is's wahr
|
94
|
Muttertreu
ist unergrund't
|
94
|
Und
is wmsch enk a guate Gsundheit
|
95
|
Viel
Gluck und viel Segen
|
96
|
Wir
kommen all und gratulieren
|
96
|
Wir
wünschen dir von Herzensgrund
|
97
|
|
|
Spaß und Neckerei
|
|
Auf
der Mauer
|
100
|
Blut,
Blut, Räuber saufen Blut
|
100
|
Caffee,
trink nicht so viel Kaffee
|
101
|
Die
Donau ist ins Wasser g'falln
|
102
|
Drunt
in der grean Au
|
103
|
D'Sau
hat an schweinern Kopf
|
104
|
Freut
euch des Lebens
|
105
|
Gstanzln-Texte
|
106
|
Heut
kommt der Hans zu mir
|
107
|
Horch,
was kommt von draußen her
|
108
|
Ich
bin ein Musikant
|
109
|
In
einem Dorf in Schwabenland
|
110
|
Laurenzia
|
111
|
Lebt
denn der alte Hausmichl no
|
112
|
Mei
Huat, der hat drei Eckn
|
112
|
Mir
san ja die lustigen Hammerschmiedgsölln
|
113
|
0
du lieber Augustin
|
114
|
Rumpumpum,
du brauner Bär
|
115
|
Schön
ist ein Zylinderhut
|
116
|
Stiefel
muß sterben
|
117
|
Stumpfsinn,
du mein Vergnügen
|
118
|
Tomatensalat
|
120
|
Was
habts es für a Kiachn?
|
120
|
Zehn
kleine Negerlein
|
122
|
Abend
|
|
Abendstille
überall
|
126
|
Abend
wird es wieder
|
126
|
Ade
zur guten Nacht
|
127
|
Alles
schweiget
|
128
|
Gehts
Buama, gehn ma hoam
|
128
|
Gute
Nacht, Kameraden
|
130
|
Gute
Nacht
|
130
|
Herr,
bleibe bei uns
|
131
|
Jetzt
gehn ma wider hoam
|
131
|
Kein
schöner Land
|
132
|
Laßt
uns all nach Haus gehen
|
133
|
Nacht
bricht an
|
133
|
Nun
ruhen alle Wälder
|
134
|
Ruhet
von des Tages Mühn
|
134
|
Rundumadum
|
135
|
Wahre
Freundschaft soll nicht wanken
|
136
|
Weils
nocha Zeit is
|
137
|
Wer
holt uns über
|
138
|