Inhalt nach Liedgruppen:
|
|
|
Seite:
|
Abend:
Gute Nacht, alle Mühen sind vollbracht
|
30
|
Schlaf
nur, mei Katherl
|
59
|
Arbeit
und Beruf:
|
|
Auf
und auf (Drescherlied)
|
13
|
Der
Bergmann im schwarzen Gewände
|
22
|
Die
Zimmerleut san fade Leut
|
20
|
Es
san uns vier Brüada
|
23
|
Es
wollt ein Schneider wandern
|
25
|
Is
da Winter gar
|
44
|
Koan Baua mag is a neama bleibm
|
51
|
Mir
Ferlacher mir
|
54
|
Und
die oanazwoanzg (Schlögellied)
|
62
|
Wann
aner will a Bauernknecht sein
|
67
|
Glückwunsch:
Auf d' Gsundheit des Bräut'gers
|
12
|
Geistliche
Lieder:
|
|
Guter
Freund, ich frage dich
|
31
|
In
da stilla Mittemacht
|
46
|
Maria,
die schönste Schäferin
|
52
|
0
bedrängtes Menschenleben
|
56
|
Heimatlieder:
Hoch am Ötscher drobm
|
33
|
I
bin da Bua vom Erlauftal
|
37
|
I
bins a Steirerbua und hab a Kemnatur
|
42
|
I
bins a Steirerbua vom Steireriand
|
39
|
Kloane
Häuserl in da Höh
|
50
|
0
Glöcklan von mein Hoamattal
|
57
|
Wann
i auf de Alma geh
|
68
|
Wenn
ich auf hohem Berge steh
|
72
|
Wia
gfreut si net mei Bluat
|
74
|
Wo
der Erlaf klare Quelle
|
76
|
Jagerei:
Blaue Fensterl
|
14
|
Das
Gamserl is schon gschossn
|
16
|
Das
jagrische Lebm
|
17
|
I
bins a lustiga Bergia
|
41
|
Mit
vül Liab im Herzen drin
|
|
(Dem
Jäger sein Abschiedsgsangi)
|
55
|
Wia
sehen san die Gamserl
|
75
|
Jahres-
und Lebenslauf:
|
|
Da
Summa is außi
|
19
|
Gmüaüi
san ma allezeit
|
27
|
Schön
ist die Jugend
|
59
|
Vor
meinem Hütterl, da steht a Bankerl
|
65
|
Wann
alle Angerl aper werdn
|
66
|
|
|
Liebesfreud und
Liebesleid:
|
|
Auf
der steirischen Grenz
|
11
|
Da
Mautner schreit außa
|
15
|
Hintern
Steg, hintern Bach (Drentan Steg)
|
33
|
I
hab koa Muatter mehr (Der Weltverdruß)
|
43
|
Ja mei Dimdle is a Budle
|
49
|
Schwarz
san die Kerschn
|
60
|
Und
am Bergerl, da stehngan zwoa Tannabam
|
61
|
Und
wann ich weinen will
|
|
(Das
habe Geld regiert die Welt)
|
63
|
Und
wann i mei saggnschs Dimdl net hatt
|
64
|
Was
schlagt denn da drobm
|
70
|
Wer
is denn draußen
|
73
|
Zu
dir ziagts mi hin
|
78
|
Spaß und Neckerei
|
|
Aber
Annamirl, wend' di
|
7
|
Aber
gigerl, gogerl, Hauserlbaun
|
7
|
Aber
is denn nit schon Zeit
|
8
|
Am
Sunntag is z Ferschnitz der Kirtag
|
|
(Tabakraucherlied)
|
9
|
An
einem Sonntagnachmittag
|
10
|
Da
Simmerl hat zum Nachbarn gsagt
|
18
|
Die
Kathl war halt a gern schon
|
21
|
Es
war amol a Holzknecht so stolz
|
24
|
Geh
ume zum Nachbarn
|
26
|
Gstanzln
|
28/29
|
Heut
kim i zu dir (Antoniuslied)
|
34
|
Höm
s" neuli, da ging i rasiem
|
36
|
Ich
bin ein wahres Unglückskind
|
40
|
Jetzt
werd i enk singa (Die Erbsünd)
|
48
|
Mei
Schatzerl hoaßt Katherl
|
53
|
´s
Bettlweibl wollt Kirafirn gehn
|
58
|
Was
is das für a Bua
|
69
|
Was
wird denn heunt mei Muatta sagn
|
71
|
Znachst
hat mir mei Dimderl
|
|
a
Briaferl zuagschnebm
|
77
|