Inhalt
|
|
Vorworte: Abt Mag.Bernhard
Naber
|
3
|
Mag. Erich Broidl
|
4
|
Liedverzeichnis
(weltliche Lieder)
|
5
|
A Sprung übers Gasserl
|
7
|
Aber Burschen, uns hat's
gratn
|
8
|
Aber Holzschneiderjagl
|
9
|
Am Bergal steht a Hüttn
|
10
|
Am Montag, am Montag
|
11
|
Aufm Bergal, da stehngan
zwoa Tannabam
|
12
|
(Im Wald draßen
stehngan drei Tannabam)
|
|
Bauer, des is nit a so
(nur Text)
|
13
|
Daß 's im Wald finsta is
|
14
|
Den Schuasta, den führn
s' ins Spital
|
15
|
Des is koa braver Mann
|
16
|
Die Abschiedsstunde ist
schon da
|
16
|
(Jetzt ist
die Zeit und Stunde da)
|
17
|
Ein Schäfermädchen ging
ins Grüne
|
18
|
Einst ging ich spazieren
am Rain
|
19
|
Einst stand ich auf hohem
Felsen
|
20
|
Es geht der Marsch ins
Feld
|
21
|
Es liegt ein Schloß in Österreich
|
22
|
Es saß ein Mädchen bei
einem Wasserfalle
|
23
|
Es steht a Blüamal ganz
allan
|
24
|
Es waren zwei Brüder
|
25
|
(Streit
zwischen Wasser und Wein)
|
|
Es zog ein Bursch ins
fremde Land
|
26
|
Frischauf, ihr Brüder von
der Infanterie
|
26
|
Gehts ziagts ma mein Rock
aus ("Der Thunauer")
|
27
|
Gestern, wia i schlafm geh
|
28
|
Gfreu di Liesi
|
29
|
Gott segne den edlen
Weinbau
|
30
|
Graf Friedrich ritt über
Berg und Tal
|
31
|
(Die Frau vom
weißen Turm)
|
|
Greane Fensterl (Das Homer
Jagalied)
|
32
|
Großer Gott, schick ma
zua (Die Betschwester)
|
33
|
Haltet an, die Grenadiere
sind voran
|
34
|
I hab halt a Kreuz mit
mein Weib (l)
|
35
|
I hab halt a Kreuz mit
mein Weib (2) ("Das böse Weib")
|
36
|
I hab koan Vater mehr (Der
Weltverdruß)
|
37
|
Ich bin ein Fischersjunge
|
38
|
Ich habe den Frühling
gesehen
|
39
|
Im Fruahjahr, da baut si
da Vogi sei Nest
|
40
|
Im Fruahjahr, da geh i
beizeiten
|
40
|
Im schönen Waldviertel
|
41
|
Im Winta fang ma an zum
Schneidn
|
42
|
In mein' Tascherl
|
43
|
In Österreich, da stand
ein Schloß
|
44
|
Ist's die eine nicht, so
ist's die andere
|
45
|
Ja gibts denn was Schöners
als die Habe Natur
|
46
|
Jetzt kommen schon die
Liachtmessn
|
47
|
Kam kräht der Hahn die
Morgenstund
|
48
|
Kennst du den Manhartsberg
|
49
|
Kohinbauernbuam, riegelts
enk
|
50
|
Leise tönt die
Abendglocke
|
51
|
Mei Voda hats gsagt (Gstanzln
zum "Gmischten")
|
52
|
Nach (Auf) Korneuburg habm
s' uns gführt (Rekrutenlied)
|
53
|
0 Herrgott, nur a anzige
Bitt (Waldviertlerlied)
|
54
|
Sagst allweil vom Scheiden
|
55
|
Schiaß ma an Rehbock
z'samm
|
56
|
Schöne Rösaln, die
bliahn im Garten
|
57
|
Seids lustig und fröhlich,
ihr Hammerschmiedgselln
|
58
|
Springt da Hirsch über
Bach
|
59
|
Und macht der Hahn sein
ersten Krahra
|
60
|
Und wer im Jänner geboren
ist
|
61
|
Wann i amol kihrn ausgeh
(Rachfangkehrerlied)
|
62
|
Wann 's a weng regna tuat (Gstanzimelodie)
|
63
|
Wanns Heumahn so lusti war
|
64
|
Wei, Wei, sollst hamgehn
|
65
|
Wia i achtzehn Jahr alt
war
|
66
|
Wo wohnen die Bosniaken
|
67
|
Geistliche Lieder
|
|
An Gott glaub ich
|
70
|
Christen, sehet Jesum an
|
71
|
Ein Kindlein schön
|
72
|
Ihr Christen, sehet an
(Kreuzweglied)
|
73
|
Ihr Kräfte der Seele
|
74
|
In Gottes Namen fahren wir
|
75
|
Laßt Johannes uns
verehren
|
76
|
Lieber Freund, ich frage
dich
|
77
|
Lobpreist den Herrn
(Weinviertier Tischgebet)
|
78
|
0 Blutzeug Christi, starker Held (Donatuslied)
|
79
|
0 Engel Gottes, eilt
hernieder
|
80
|
0 großer Gott, Du Schöpfer
aller Dinge
|
81
|
Pilatus läßt binden
(Kreuzweglied)
|
82
|
Stimmt, ihr Christen, all
zusamm
|
83
|
|
|
NIEDERÖSTERREICHISCHE
LIEDERHEFTE (Gesamtverzeichnis)
|
84
|
Lieder von A - Z
|
86
|
Niederösterreichisches
Volksliedersingbuch (Besprechung)
|
88
|
Sponsoren
|
|