INHALT
|
(von
a - z)
|
|
|
|
Titel:
|
Text von:
|
Musik von:
|
Bereich:
|
S.:
|
A frisch's Kriagl Bier
|
trad.
|
Hofer
|
Trinken
|
6
|
A Liad bei der Arbeit
|
Lukschanderl
|
Hofer
|
Lebensregel
|
6
|
A Stern steht so stad
|
Thaihammer
|
Lehner
|
Liebe
|
7
|
A Tag voller Sunn
|
Riemer
|
Riemer
|
Weinviertel
|
8
|
A Winter, a Schnee
|
Schießbiegl
|
Schießbiegl
|
Jahreszeiten
|
9
|
An Goldkranz ums Gsichterl
|
Brachmann
|
Hofer
|
Liebe
|
10
|
An Wein, den derfst net taufa
|
tra.
|
Fleischer
|
Trinken
|
12
|
Auf da Wies'n koa Gros
|
Schießbiegl
|
Schießbiegl
|
Advent
|
11
|
Aus der Stille
|
Lukschanderl
|
Lukschanderl
|
Lebensregel
|
13
|
Bin scho öfter verliabt gwest
|
Binder-Zisch
|
Geyer
|
Liebe
|
14
|
Bold wird's aus sei
|
Schießbiegl
|
Schießbiegl
|
Abend
|
15
|
Brauchst an Trost
|
Dietmaier
|
Steinhauser
|
Lebensregel
|
16
|
D' Liab muisst nit kaffa
|
Dietmaier
|
Hofer
|
Lebensregel
|
21
|
D' Welt is rund
|
Dietmaier
|
Hofer
|
Lebensregel
|
22
|
Da liegst im Stall
|
Lukschanderl
|
Hofer
|
Weihnacht
|
17
|
Der lange Lois
|
Lukschanderl
|
Lukschanderl
|
Spott
|
18
|
Der Wein is a Luida
|
Schiferl
|
Deutsch
|
Trinken
|
19
|
Dianal, i sag dirs
|
trad.
|
Lehner
|
Liebe
|
20
|
Es gibt nur a Kollmitzgrabn
|
unbekannt
|
Loskott
|
Heimatlied
|
23
|
Gott fürchten macht selig
|
trad.
|
Fleischer
|
Trinken
|
25
|
Gott, segne den edlen Weinbau
|
Meisl
|
Meisl
|
Wein
|
24
|
Gria wirds
|
Riemer
|
Riemer
|
Jahreszeiten
|
25
|
Griaß di Gott
|
Lukschanderl
|
Hofer
|
Liebe
|
26
|
Grüaß enk Gott, liabe Leit
|
Schießbiegl
|
Schießbiegl
|
Begrüßung
|
27
|
Guit in Wei ins Glaserl spritzen
|
Dietmaier
|
Steinhauser
|
Trinken
|
29
|
Hättest solln ehanda
|
Schießbiegl
|
Schießbiegl
|
Liebe
|
28
|
Heut mag i das AUoansein nit
|
Dietmaier
|
Steinhauser
|
Lebensregel
|
30
|
I find' nimmer hoam
|
Schießbiegl
|
Schießbiegl
|
Trinken
|
32
|
I hab a Dirndl ghabt
|
Lukschanderl
|
Lukschanderl
|
Liebe
|
33
|
I muaß da sogn, o mog di
|
Andre
|
Hofer
|
Liebe
|
34
|
I net schön, du net schön
|
Fuchs
|
Fuchs
|
Spott
|
35
|
I woaß nit, wegn was is
|
Klauber
|
Schießbiegl
|
Liebe
|
37
|
I woass's net, is's wahr
|
unbekannt
|
Hofer
|
Gratulation
|
36
|
Im Garten, da stehngan
|
Lukschanderl
|
Lukschanderl
|
Frühling
|
38
|
Im Winter fang ma an
|
Meisl
|
Meisl
|
Weingarten
|
39
|
In da Au woar i drunt'n
|
Riemer
|
Riemer
|
Natur
|
40
|
In da Winternacht
|
Riemer
|
Riemer
|
Winternacht
|
41
|
Ja 's Liabslüfterl waht
|
Dietmaier
|
Steinhauser
|
Liebe
|
46
|
Ja wann die Sonn' am Abend
|
Kerschbaumer
|
Kerschbaumer
|
Abend
|
44
|
Ja, ja, mei Kinderl
|
Thalhamer
|
Lehner
|
Schlaflied
|
42
|
Jo im Weinviert'l drin
|
Riemer
|
Riemer
|
Weinviertel
|
45
|
Konnst net Wegganehma
|
Schießbiegl
|
Schießbiegl
|
Liebe
|
47
|
Macht da Reif aus de Bam
|
Schießbiegl
|
Schießbiegl
|
Weihnacht
|
48
|
Mei Kreuttal
|
Kühschelm
|
Kühschelm
|
Weinviertel
|
50
|
Mei Waldvierti is gwiß
|
Süß
|
Hofmann
|
Waldviertel
|
49
|
Wannst am Traktor sitzt
|
Newerkla
|
Landl-Quartett
|
Heimweh
|
51
|
Textmacher
|
52
|
Musikmacher
|
54
|
NÖ-Liederhefte, Gesamtverzeichnis
|
56
|
ARGE-Singen und Musizieren im BHWNÖ
|
57
|
Volkskultur Niederösterreich
|
58
|
COMPA - Hinweis
|
60
|
NÖ-Volksliedersingbuch - Hinweis
|
61
|
Inhalt von A - Z
|
62
|