ARGE d. BHW Nö :: Vorstellung  
WOLLEN SIE VIELLEICHT: 
- wissen, ob es aus Ihrer engeren Umgebung traditionelle Volkslieder oder "Stückln" gibt? 
- einen Vortrag im Rahmen Ihrer Bildungsarbeit mit einem Lied umrahmen? 
- in Ihrer Gemeinde oder in Ihrem Grätzel ein "Offenes Singen" versuchen? 
- die traditionellen Lieder Ihrer Gegend wieder bekannt machen? 
- einen "Heimatabend" oder eine Heimatpräsentation mit musikalischer Umrahmung planen? 
- einen Gottesdienst mit traditioneller Musik gestalten? 
- einer Volksmusikgruppe mit Rat und Tat zur Seite stehen? 
- "Steirische Harmonika" oder ein anderes Volksmusikinstrument erlernen? 
- über niederösterreichische traditionelle Musik etwas mehr erfahren? 
- wollen Sie Termine von Stammtischen oder Adressen musikfreundlicher Gasthäuser? 
- oder ???
BRAUCHEN SIE DAZU: 
- Informationen? 
- Liednoten oder Stücklnoten? 
- Notenhefte oder Singbücher? 
- Sänger oder Instrumentalisten? 
- Ratschläge? 
- Volksmusiklehrer? 
- Singleiter? 
- Volksmusikgruppen? 
- Kontaktadressen? 
- Hilfen anderer Art? 
DANN HELFEN WIR IHNEN GERN! 
Wir - das heißt die ARGE Singen und Musizieren des BHW NÖ - sind ein Service-Team für Sie! 
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie doch kurzerhand an! 
Entweder beim BHWNÖ oder gleich bei mir persönlich: 
Dr. Anton HOFER, Leiter der ARGE-SM im BHWNÖ 
Am Hofstadl 11, 2243 Matzen. Tel. : 02289 / 2336 Fax: DW 4 
siehe auch: 
Niederösterreichische Liederhefte 1 - 20 
Niederösterreichische Volksliedersingbücher 1 - 3 
Lieder aus dem Weinviertel
  |